Bauratgeber
Wasserdurchlässige Wanddurchführungen
Gas-, Wasser- und Stromleitungen sowie Telekommunikationskabel müssen vom Versorgungsnetz abgezweigt und durch die Gebäudemauer ins Innere des Hauses geführt werden.
Gas-, Wasser- und Stromleitungen sowie Telekommunikationskabel müssen vom Versorgungsnetz abgezweigt und durch die Gebäudemauer ins Innere des Hauses geführt werden. Dies geschieht mittels Kernbohrung oder Mehrspartenbohrung. Dabei entstehen, wie durch weitere Rohrwege und Durchdringungen, „Lecks“ in der Kellerwand. Ein fachgerechter Einbau mit sorgfältiger Abdichtung gegen Wassereintritt ist deshalb unerlässlich. Rohrdurchführungen mit Ringraumdichtung, Mehrsparten-Hauseinführungen oder Schalungsspreizen mit Wassersperre bieten adäquaten Schutz.
Tipps & Tricks
Dämmung der obersten Geschossdecke
Gerade bei den heutigen Heizkosten ist eine gute Dämmung unerlässlich. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern erhöht zusätzlich den Wert Ihres Eigenheims und vermeidet Bauschäden. Wie Sie Ihr Obergeschoss dämmen, zeigen wir Ihnen in diesem Video.
So einfach geht's!