Drainage & Wasserspeicher
Um überschüssiges Grundwasser aus dem Boden abführen zu können, benötigen Sie eine passende Drainageanlage. Diese werden heutzutage in verschiedenen Bereichen in der Landwirtschaft, im Gartenbau, zum Schutz von erdberührenden Bauteilen und bei der Entwässerung im Verkehrswegebau eingesetzt. Extreme Wetterlagen und Dürreperioden zwingen Bauherren und Kommunen jedoch immer öfter das Wasser zu sammeln und nicht einfach abzuführen. Bei der Regenwasserbewirtschaftung bekommen Wasserpeicher und Rigolen daher eine deutlich größere Bedeutung.
Drän- & Sickerrohre
PVC-Dainagerohre sind in verschiedenen Ausführungen, oft mit Kokosfasern, erhältlich und bewähren sich besonders im landwirtschaftlichen Dränbau, Tiefbau sowie im Garten- und Landschaftsbau. Diese flexiblen, meist gelben Rohre haben eine hohe Wasseraufnahmefähigkeit.
Betondrän- und Sickerrohre, die robust und langlebig sind, kommen im Straßen- und Autobahnbau zum Einsatz. Für Straßen- und Gleisbau werden Drän- und Versickerungsrohre aus Steinzeug oder geschlitzte Muffenrohre genutzt.


Wasserspeicher
Wasserspeicher bewahren überschüssiges Regenwasser und sollten bereits beim Neubau eingeplant werden. Eine kostengünstige Zisterne aus Stahlbeton oder Kunststoff lässt sich während des Aushubs installieren. Wir bieten eine breite Auswahl an verschiedenen Varianten und Volumina, darunter oberirdische Regenwasserspeicher, Flachtanks und große Betonzisternen.
Für besonders große Tanks haben wir eine Sondergenehmigung. Für größere Projekte bieten wir in Zusammenarbeit mit Partnern moderne Rigolensysteme an.



