Rohre & Schächte
In unserem Sortiment haben wir viele Lösungen für die Entwässerung von Straßen, Parkflächen und Häusern. Bei der Entwässerung kommen je nach Anforderung unterschiedliche Systeme und Materialien zum Einsatz. Bei den Rohren haben wir eine große Auswahl von Beton-, Steinzeug und Kunststoffrohren am Lager. Auch die gängisten Schachtsysteme sind bei uns direkt verfügbar.
Betonrohre
Betonrohre werden vor allem in Abwasserkanälen eingesetzt, da sie langlebig und wirtschaftlich sind. Sie sind ökologisch vorteilhaft und korrosionsbeständig. Je nach Bedarf kommen runde, ei-förmige Rohre oder Rohre mit Trockenwetterrinne zum Einsatz.
Gleitringdichtungen verhindern Wasserverlust, und für hohe Belastungen wie Verkehrsaufkommen werden Stahlbetonrohre verwendet. Formstücke für verschiedene Nennweiten sind ebenfalls erhältlich.


Kunststoffrohre
Kunststoffrohre sind weit verbreitet und bieten für verschiedene Anforderungen eine große Materialvielfalt. Sie werden hauptsächlich als erdverlegte Grundleitung oder Kanalanschluss verwendet.
Klassische PVC-Kanalrohre sind nach wie vor gängig, während KG 2000 wegen besserer Beständigkeit gegen Druck und Chemikalien bevorzugt wird. HT-Rohre kommen wegen ihrer Hitzebeständigkeit im Haus zum Einsatz. Für spezielle Anwendungen sind auch GFK-Rohre erhältlich.
Steinzeugrohre
Der Klassiker unter den Rohren besteht aus Steinzeug und wird immer noch in vielen Kommunen ausgeschrieben. Hervorzuheben sind die Nachhaltigkeit und Recycling Eigenschaften des Materials. Eigen Besonders für Reparaturen der bestehenden Infrastruktur haben wir immer eine Bandbreite an Nennweiten und Formteilen in der Unternehmensgruppe am Lager.


Schächte
Damit das Abwassersystem gereinigt und gewartet werden kann, müssen Schächte eingebaut werden. Am häufigsten verwendet werden Betonschächte, jedoch auch Kunststoffschächte finden ihre Verwendung. Zu unserem Lagersortiment gehören Betonschächte mit verschiedenen Durchmessern und Ausprägungen. Dazu bieten wir passende Konen und Schachtabdeckungen von „begehbar“ bis “Klasse D“ an.



