Entwässerung & metallische Abdeckungen
Wenn es regnet, muss das Wasser vom Dach irgendwohin: eine kontrollierte und somit funktionierende Entwässerung sorgt dafür, dass die Bausubstanz eines Gebäudes keinen Schaden nimmt. Dies geschieht im Dachbereich über die sogenannten Dachrinnensysteme. Dabei bieten wir eine große Auswahl an Ausführungen im Bereich auf Größe, Material und Ästhetik.
Auch die Entwässerung über Dachgullys bei Flachdächern, Garagen und Carports ist unerlässlich. Auch hier gibt es verschiedene Varianten der Entwässerung.
Dachrinnen
Bei der Auswahl der richtigen Dachrinne sind kaum Grenzen gesetzt. Hier gibt es die verschiedensten Ausführungen in Form, Größe, Optik und Ästhetik.
Die gängigste Variante ist die Zink-Dachrinne oder aber auch die langlebige Kupfer-Dachrinne in halbrunder oder eckiger Form, dessen Oberflächen sich nach einiger Zeit der Witterung in der Oberfläche optisch verändern. Auch Alu-Rinnen, die in verschiedenen RAL – Tönen beschichtet werden können, werden immer gefragter. Unser umfangreiches Lieferprogramm in verschiedenen Größen und Formen wird durch die dazugehörigen Formteile wie Endböden, Einhangstutzen, Befestigungsmaterial und Fallrohre vervollständigt.


Dachgullys
Dachgullys kommen in der Regel bei sehr flachen Dächern wie Carports oder Garagen zum Einsatz. Die Entwässerung erfolgt in der Dachfläche über den Dachgully, der mit einem Fallrohr verbunden ist.
Da das Wasser bei Flachdächern langsamer abfließt, gibt es die sogenannten Notüberläufe, die meistens am Rand des Flachdaches oder durch die Attika angebracht werden, um überlaufendes Wasser zu verhindern.
Dachrandabschlussprofile
Dachrandabschlussprofile sind gekantete Bleche, meist aus Alu. Sie dienen zum Einen als Abschluss des Dachrandes um Wassereindringungen in der Fläche zu verhindern aber auch als ästhetischer Abschluss und Übergang vom Flachdach zur Fassade. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, Farben und Größen.


Mauerabdeckungen
Eine Mauerabdeckung schützt Bauwerke oder Mauern vor Regen und Feuchtigkeit. Sie wird bei Flachdächern auf den überstehenden Mauern (Attika) montiert und ist in Materialien wie Alu, Zink, Kupfer oder Edelstahl erhältlich. Auch Beschichtungen in verschiedenen RAL-Tönen sind möglich.
Abdeckungen werden nach Maß produziert, um einen stimmigen, ästhetischen Abschluss zu gewährleisten. Sie werden in der Regel mit Blechkleber befestigt, um Lufteinschlüsse zu vermeiden und die Oberfläche zu schonen.



