Fliesenkleber & Fugenmörtel
Für die Verlegung und Verfugung von Fliesen steht eine Bandbreite an Klebern und Fugenmörtel zur Verfügung. Abgestimmt auf den vorhandenen Boden- oder Wanduntergrund sind spezifische Kleber ein Muß. Keramische Bodenbeläge, großformatige Platten, Glasfliesen, Fußbodenheizung, Innen- oder Außenbereich, geben vor, welches bauchemische Produkt zum Einsatz kommt. Ob auf Zement-oder Kunststoffbasis muss speziell auf die vorhandenen Bedürfnisse abgestimmt werden.
Flexkleber
Flexkleber ist elastisch und gleicht Bewegungen im Untergrund aus, was ihn ideal für Böden mit Fußbodenheizung, Holzuntergründe sowie Terrassen und Balkone macht.
Er haftet besonders stark auf verschiedenen Materialien, auch auf schwierigen oder glatten Oberflächen wie Glas, Metall und alten Fliesen. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem perfekten Kleber für Renovierungsarbeiten, wie etwa dem Verlegen von Fliesen auf bestehenden Fliesen.


Dispersions- & Reaktionsharzkleber
Dispersionskleber ist ein gebrauchsfertiger Kleber aus Kunstharzen, der hauptsächlich im Innenbereich verwendet wird. Im Vergleich zu zementbasierten oder Flexklebern zeichnet er sich durch eine cremige Konsistenz und einfache Handhabung aus.
Ohne Mischen ist er ideal für kleinere Projekte und bietet ausgezeichnete Haftung auf glatten, saugfähigen Untergründen, wie beim Verlegen von Keramikfliesen auf Gipskarton, Beton oder Putz.
Fliesen richtig verfugen
Für ein langlebiges und ästhetisches Ergebnis beim Verfugen sollten die Fugen sauber, trocken und frei von Rückständen sein. Wählen Sie den passenden Fugenmörtel je nach Breite und Anwendungsbereich.
Verwenden Sie Gummiwischer, Fugenkelle oder Fugbrett, um den Mörtel diagonal einzubringen, und üben Sie ausreichend Druck aus, damit die Fugen vollständig gefüllt werden.



