Pumpen & Haustechnik
Besonders wenn Ihr Haus in Gewässernähe steht, müssen Sie sicherstellen, dass das Abwasser zuverlässig abgeleitet wird. Auch bei Starkregen oder Überschwemmungen müssen die sanitären Anlagen noch funktionsfähig sein.
Ein Eindringen von Wasser ins Haus muss verhindert werden. Dazu ist ein System aus Abläufen, Rückstau und möglicherweise Hebeanlagen notwendig.
Hausabläufe & Rückstausysteme
Hausabläufe müssen je nach Beanspruchung Merkmale wie Abdichtung, Brandschutz und Druckbeständigkeit aufweisen. Bei Hochwasser schützt ein Rückstausystem vor Abwasser-Rückfluss, besonders in Kellern unterhalb der Rückstauebene.
Für verschiedene Abwässer, wie Schwarzwasser, sind besondere Anforderungen an den Rückstauverschluss nötig. Wir bieten auch kombinierte Systeme an, bei denen der Rückstau im Ablauf integriert ist.


Pumpen & Hebeanlagen
Pumpen müssen immer dann eingesetzt werden, wenn ein Höhenunterschied überwunden werden muss. Dafür gibt es mobile Lösungen für temporäre Entwässerung, z.B. von Schächten und auf Baustellen.
Liegt der Abwasserkanal höher als die Entwässerung von Schmutzwasser, müssen Sie eine Hebeanlage eingesetzt werden. Diese gewährleistet, dass z.B. Toiletten im Keller funktionsfähig bleiben.
Klärwerke & Fettabscheider
Im Industriebereich entsteht oft durch Fette oder Schwebstoffe belastetes Wasser, das nicht direkt in die Kanalisation eingeleitet werden kann. Zur Reinigung kommen Abscheider wie Leichtflüssigkeits- oder Fettabscheider zum Einsatz, z.B. in Tankstellen oder Großküchen.
In abgelegenen Gebieten, ohne Anschluss an kommunale Klärwerke, sind Kleinklärkraftwerke notwendig, die das Wasser aufbereiten, bevor es eingeleitet wird. Robuste Bauformen ermöglichen eine Anpassung an unterschiedliche Belastungen.




